Starten Sie bei uns Ihre Karriere
Steuern Sie ein neues Ziel an und bewerben Sie sich kurzfristig bei uns
- Steuerfachangestellte(n)
- Steuerfachwirt(in)
- Bilanzbuchhalter(in)
Auf Sie warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten. Haben Sie Fragen zur Bewerbung oder zur Ausbildung? Nutzen Sie das Kontaktformular oder schicken Sie mir Ihre Bewerbung zu. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- überdurchschnittliche Bezahlung
- zunehmenden Urlaubsanspruch
- präventive Gesundheitsmaßnahmen
- teambezogene Firmenevents
- regelmäßige Weiterbildung
- leistungsbezogene Zulagen
- vertrauensvolles Miteinander
Aktuelle Neuigkeiten im Bereich Steuern
- BZSt: Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
- Künstliche Intelligenz: KI-Assistenten in der Steuerberatung: So werden sie genutzt
- BMF: Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
- Neue Mitwirkungspflicht seit 2025: Erweiterte steuerliche Berichtigungspflicht nach § 153 Abs. 4 AO
- Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Neue Fixkosten in der Schlussabrechnung
- BVerfG: Aufwand aus einer Schuldübernahmeverpflichtung für eine Pensionszusage
- BMF: Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
- FG Münster: Mieterstrom als eigenständige Hauptleistung
- FG Münster: Berechnung der Beteiligungsquote bei Personengesellschaften
- FG Düsseldorf: Keine Gewerbesteuerpflicht für kreative Tattoos
- FG Düsseldorf: Ernstliche Zweifel an einem Ansatz des Bodenrichtwerts für baureifes Land
- Sächsisches FG: Sächsisches FG weist zahlreiche Eilanträge zur Grundsteuer ab
- BMF: UStAE zum Vorliegen einer einheitlichen Reiseleistung geändert
- BFH: Steuerliche Behandlung eines Preisgeldes für wissenschaftliche Publikationen
- BFH: Steuerfreiheit einer als Sonderbetriebseinnahme erfassten Aufwandsentschädigung
- Aktualisierung (Eilanträge Sächsisches FG): Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
- BFH: Tantiemezahlungen an den Minderheitsaktionär als verdeckte Gewinnausschüttung
- Rat der Europäischen Union: Agenda für Straffung und Vereinfachung der Steuervorschriften
- Praxis-Tipp (Aktualisierung): Nachweis einer seelischen Behinderung und der Unfähigkeit zum Selbstunterhalt
- BMF: Anwendungsschreiben zur Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns